• Themen
    • MM Hall of Fame
    • Games
    • International
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Werbung
  • Medien
    • Bewegtbild
    • Online
      • Artikel
      • Blog
    • Print
      • Special Issue
      • Sumo
    • Radio
      • Campusradio
      • Podcasts
    • MediaLab
  • Über Uns
  • Suche
  • Themen
    • MM Hall of Fame
    • Games
    • International
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Werbung
  • Medien
    • Bewegtbild
    • Online
      • Artikel
      • Blog
    • Print
      • Special Issue
      • Sumo
    • Radio
      • Campusradio
      • Podcasts
    • MediaLab
  • Über Uns
  • Suche

Sumo

Startseite » Sumo » Seite 16
MEDIENPLURALISMUS: BEDARF ES POLITISCHER REGULIERUNG?
Foto © adobe.stock.com/photokozyr

MEDIENPLURALISMUS: BEDARF ES POLITISCHER REGULIERUNG?

Team: Christiane Fürst
Medien, Print, Sumo

Österreich liegt in puncto Medienpluralismus durchaus auf Augenhöhe mit stärker thematisierten Problemländern wie der Türkei und Ungarn. 

OPEN DATA – NUR DIE SPITZE DES EISBERGS?
Foto © adobe.stock.com/mikhail79spb

OPEN DATA – NUR DIE SPITZE DES EISBERGS?

Team: Karin Pargfrieder
Print, Sumo, Wirtschaft

In den Weiten des österreichischen Verwaltungsmeeres liegen riesige Datenreserven unter Verschluss, die enormes Potential für Wirtschaft, Wissenschaft und auch die BürgerInnen enthalten. 

THINK AUSTRIA: DES KANZLERS DENKSTUBE
Foto © adobe.stock.com/REDPIXEL

THINK AUSTRIA: DES KANZLERS DENKSTUBE

Team: Lukas Pleyer
Politik, Print, Sumo

Think Tank: ein Begriff, der in den letzten Jahren durch die mediale Berichterstattung häufig zu hören war.

HOMESCHOOLING – SO LERNEN KINDER EIGENVERANTWORTUNG
Foto © Diana Gerwig

HOMESCHOOLING – SO LERNEN KINDER EIGENVERANTWORTUNG

Team: Diana Gerwig
Gesellschaft, Print, Sumo

Schule während der Krisenzeit – die CoVid-19-Pandemie hat den Alltag, so wie wir ihn kennen, in kürzester Zeit drastisch verändert. Für viele Familien mit Kindern nahm beziehungsweise nimmt das [...]

ROBOTERSPORTJOURNALISMUS
Foto © Roland Stoll

ROBOTERSPORTJOURNALISMUS

Team: Roland Stoll
Content Management, Print, Sumo

Roboterjournalismus in Form von automatisierter Textgenerierung, bis hin zu ersten Versuchen mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz, um vollständige Artikel zu generieren, stehen [...]

Maßlosigkeit im Warenkonsum
Foto © Lisa Heiliger

Maßlosigkeit im Warenkonsum

Team: Lisa Heiliger
Gesellschaft, Print, Sumo, Wirtschaft

Weltweit lautet die aktuelle Devise: Ich kaufe, also bin ich. Ein Leitsatz, der das Konsumverhalten in die Höhe katapultiert und Besitz (fast) alles ist, dass es im Leben zu erreichen gilt.

ÖSTERREICHS PRIVATSENDER SIND NICHT BARRIEREFREI GENUG
Foto © Tanja Holzer

ÖSTERREICHS PRIVATSENDER SIND NICHT BARRIEREFREI GENUG

Team: Tanja Holzer
Gesellschaft, Print, Sumo

Rund 375.000 Menschen in Österreich haben Einschränkungen beim Hören und Sehen. Der Österreichische Gehörlosenbund und der Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich verlangen von der [...]

SOCIAL MEDIA – DAS MEKKA DER FAKEPRODUKTE
Foto © Pexels.com/Kerde Severin

SOCIAL MEDIA – DAS MEKKA DER FAKEPRODUKTE

Team: Lukas Hemetsberger
Print, Sumo, Werbung, Wirtschaft

YouTube-Stars und Instagram-Models sind für die Generation Z das, was Hollywoodstars für die Erwachsenen waren.

TRANSPARENZ DER POLITISCHEN KOMMUNIKATION IN SOZIALEN NETZWERKEN
Foto © Caroline Weiss

TRANSPARENZ DER POLITISCHEN KOMMUNIKATION IN SOZIALEN N...

Team: Caroline Weiss
Politik, Print, Sumo, Werbung

In Österreich steigen jährlich die Ausgaben der Parteien für Werbeschaltungen in den sozialen Medien. Während die politische Werbung in Fernsehen, Radio und Zeitung zahlreichen Gesetzen [...]

DIE BEDEUTUNG VON KLICKZAHLEN IM ONLINE-JOURNALISMUS
Foto © Melanie Gruber

DIE BEDEUTUNG VON KLICKZAHLEN IM ONLINE-JOURNALISMUS

Team: Melanie Gruber
Print, Sumo, Wirtschaft

Kommerzielle Nachrichtenmedien im Web sind überwiegend von Werbeerlösen abhängig und müssen sich dementsprechend an Online-Nutzungsdaten orientieren.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 29
Impressum und Datenschutz
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiter diese Seite lesen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN