• Themen
    • MM Hall of Fame
    • Games
    • International
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Werbung
  • Medien
    • Bewegtbild
    • Online
      • Artikel
      • Blog
    • Print
      • Special Issue
      • Sumo
    • Radio
      • Campusradio
      • Podcasts
  • Über Uns
  • Suche
  • Themen
    • MM Hall of Fame
    • Games
    • International
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Sport
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Politik
    • Werbung
  • Medien
    • Bewegtbild
    • Online
      • Artikel
      • Blog
    • Print
      • Special Issue
      • Sumo
    • Radio
      • Campusradio
      • Podcasts
  • Über Uns
  • Suche

Portfolios

Startseite » Portfolios » Seite 43
„FACEAPP“ – UND IHR UMGANG MIT DATEN
Foto © unsplash.com/Luke Porter

„FACEAPP“ – UND IHR UMGANG MIT DATEN

Team: Nina Kern
Medien, Print, Sumo

Vom leicht zugänglichen Spaß mit Artifical Intelligence, um älter auszusehen, zu einer Diskussion über die Speicherung von Daten: „FaceApp“ sorgt für positive wie negative Furore. SUMO [...]

„MURDER … VICTIM!“ – JOURNALISMUS AUS DER VOGELPERSPEKTIVE
Foto © stock.adobe.com/PhotoSpirit

„MURDER … VICTIM!“ – JOURNALISMUS AUS DER VOGEL...

Team: Ondrej Svatoš
International, Print, Sumo

Keine Angst – nicht hier. SUMO untersucht bloß das TV-Genre: Verfolgungsjagden mit Hilfe des Helikopters. Hubschrauberberichterstattung ist in den USA üblich, in Europa nicht. Catherine Chandler, [...]

KINDERFOTOS IM NETZ – MORAL VS. GESETZ?
Foto © stock.adobe.com/Pixel-Shot

KINDERFOTOS IM NETZ – MORAL VS. GESETZ?

Team: Katharina Samsula
Gesellschaft, Print, Sumo

Nackte Babys, Kleinkinder, die sich beim Essen vollkleckern und Jugendliche, die schräg tanzen.  Es ist keine Seltenheit, dass Eltern Fotos und Videos, die ihre Kinder in sehr unangenehmen [...]

INFORMATIONSFREIHEIT: EIN FLUCH FÜR DIE EINEN, EIN SEGEN FÜR DIE ANDEREN
Foto © stock.adobe.com/kmiragaya

INFORMATIONSFREIHEIT: EIN FLUCH FÜR DIE EINEN, EIN SEG...

Team: Theresa Burgstaller
Medien, Print, Sumo

Informationsfreiheit. Für Journalistinnen und Journalisten nicht wegzudenken, um die Kontrollaufgabe gegenüber Politik und Verwaltung auszuüben. Für die staatlichen Behörden bedeutsam und [...]

RÜSTUNGSINDUSTRIE VS. MEDIEN: DER KAMPF UM TRANSPARENZ
Foto © stock.adobe.com/andrew_shots

RÜSTUNGSINDUSTRIE VS. MEDIEN: DER KAMPF UM TRANSPARENZ

Team: Michael Marsoner
Politik, Print, Sumo

Österreichische und deutsche Waffenexporte finden Abnehmer in vieler Herren Länder. Egal ob Glock-Pistolen oder Tornado-Kampfjets. Nicht egal ist, in welche Hände diese Waffen gelangen. Oftmals [...]

MOBILE JOURNALISM: QUICK AND DIRTY?
Foto © stock.adobe.com/New Africa

MOBILE JOURNALISM: QUICK AND DIRTY?

Team: Jasmin Klozyk
Content Management, Print, Sumo

Mobiler Journalismus, also die Berichterstattung oder Produktion von Inhalten mit Hilfe von Smartphones oder Tablets, hat sich in den letzten Jahren zu einem interessanten Werkzeug entwickelt, [...]

BOTS IN DER MEDIENBRANCHE: KONKURRENZ ODER DREAM TEAM?
Foto © stock.adobe.com/phonlamaiphoto

BOTS IN DER MEDIENBRANCHE: KONKURRENZ ODER DREAM TEAM?

Team: Katja Müller
Print, Sumo, Wirtschaft

Braucht es noch Menschen in den Redaktionen von Medienunternehmen? Was können Bots heute – oder: Worin liegt die Überlegenheit der JournalistInnen? SUMO hat dafür mit Dr. Stefan Weber, dem Autor [...]

DIE ERINNERUNG TRÜGT – ORAL HISTORY UNTER DIE LUPE GENOMMEN
Foto © stock.adobe.com/goldpix

DIE ERINNERUNG TRÜGT – ORAL HISTORY UNTER DIE LUPE G...

Team: Magdalena Bauer
Medien, Print, Sumo

Check – Double Check – Recheck. Es ist die goldene Regel des Journalismus und zeichnet erfolgreiche Publikationen aus. Doch wie steht es um die Quellenkritik im Bereich der Oral History und was [...]

KOLLABORATIVER JOURNALISMUS: „THERE IS STILL A LOT TO EXPLORE”
Foto © unsplash.com/AbsolutVision

KOLLABORATIVER JOURNALISMUS: „THERE IS STILL A LOT TO...

Team: Tobias Kachelmeier
Medien, Print, Sumo

SUMO hat mit „SPIEGEL“-Journalistin Nicola Naber und Stefan Candea, Mitgründer der „European Investigative Collaborations“, über Organisation und Problemfelder von kollaborativ-journalistischen [...]

VISUELLES STORYTELLING – (EINE) GESCHICHTE DES DATENJOURNALISMUS’
Foto © stock.adobe.com/James Thew

VISUELLES STORYTELLING – (EINE) GESCHICHTE DES DATENJ...

Team: Marlene Lampl
Medien, Print, Sumo

„Was ist eigentlich Datenjournalismus und wann hat er begonnen?“  Zwecks Aufrollens einer Geschichte dieser Form der Informationsaufbereitung sprach SUMO mit Marcel Pauly, dem Leiter des [...]

1 2 3 4 5 6 7 8 9 ...
page 1 of 76
Impressum und Datenschutz
Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie weiter diese Seite lesen, stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. OK
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN