Willenskraft – Wenn das Herz mitkämpft

Projektbeschreibung

Das Videoprojekt widmet sich dem Thema Behindertensport und porträtiert die beiden erfolgreichen österreichischen Sportler Erich Artner und Andreas Onea. Ziel ist es, Einblicke in ihre persönlichen Lebensgeschichten zu geben, ihre individuellen Wege nach schweren Schicksalsschlägen aufzuzeigen und zu verdeutlichen, welche Rolle Sport für ihre physische und psychische Entwicklung spielt. Die Interviews thematisieren, wie sie mit Rückschlägen umgegangen sind, inwieweit sie als Vorbilder für andere gelten und warum der Behindertensport gesellschaftlich von großer Bedeutung ist. Die Umsetzung erfolgt in Form eines authentischen Video-Interviews, das Originalzitate, emotionale Momente und sportliche Impressionen kombiniert. Ergänzende Bild- und Videosequenzen aus Trainings schaffen Nähe und unterstreichen die Aussagen der Interviewpartner. Dabei wird bewusst auf eine persönliche, aber respektvolle Erzählweise geachtet, um sowohl emotionale Tiefe als auch informative Inhalte zu vermitteln.

Das Ergebnis ist ein inspirierendes Video, das die Stärke, Motivation und Leidenschaft der Protagonisten sichtbar macht und zugleich für mehr Anerkennung und Gleichstellung des Behindertensports wirbt. Die Statements von Artner und Onea verdeutlichen, dass Sport weit mehr als nur körperliche Betätigung ist, er kann Lebensmut zurückgeben, Barrieren abbauen und Brücken zwischen Menschen mit und ohne Behinderung schlagen. Das Projekt möchte so zu einer inklusiveren Wahrnehmung des Sports beitragen und Zuschauer dazu motivieren, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Produziert von Studierenden des Studiengangs Medienmanagement der Fachhochschule St. Pölten Elena Artner, Sarah Gries, Viktoria Gruber

Team

Elena Artner
Viktoria Gruber
Sarah Gries

Weitere Projetke aus dem Praxislabor