SUMO-NR. 36: Medienkrisen / Krisenmedien
Projektbeschreibung
Die 36. Ausgabe von SUMO beschäftigt sich mit den Krisen innerhalb der Medienbranche und betrachtet dabei auch positive Auswege und Gegenbeispiele.
In diesem Zusammenhang beleuchtet die SUMO Redaktion eine Vielzahl interessanter Themen, wie etwa Umweltberichterstattung, Jobunsicherheit in der Branche oder auch wie soziale Medien zur Einsamkeitsprävention dienen können.
SUMO-NR. 36: Medienkrisen / Krisenmedien – Im Magazin warten umfangreiche, spannende Artikel auf Sie!
BILDREDAKTION: Alexander Schuster, David Pokes, Sebastian Suttner,
Raphaela Kordovsky, Annika Schuntermann, Matthias Schnabel
DISTRIBUTION: Christiane Fürst, Anna Kowatsch, Lisa Schinagl, Kristina Petryshche
PRINTPRODUKTON: Martin Möser, Ida Stabauer, Christian Krückel, Christopher Sochor
ONLINEPRODUKTION: Julia Allinger, Sophie Pratschner, Anna-Lena Horak,
Laura Sophie Maihoffer
SALES: Karin Pargfrieder – Alle
TEXTREDAKTION: Michael Geltner, Raphaela Hotarek – Alle
UNTERNEHMENSKOMMUNIKATION: Anja Stojanovic, Viktoria Strobl, Simone Poik, Ndidi Maduba, Julia Gstettner
Verwendete Werkzeuge
- InDesign
- Photoshop
Team

Julia Allinger
mm181078
Anja Stojanovic
mm181031
Christiane Fürst
mm181007
Michael Geltner
mm181070
Julia Gstettner
mm191034
Raphaela Hotarek
mm181041
Viktoria Strobl
mm181033
Christian Krückel
mm191050
Ndidi Maduba
mm181095
Martin Möser
Martin Moeser
Lukas Pleyer
mm181018
Simone Poik
mm191021
David Pokes
mm181019
Sophie Pratschner
mm181046
Matthias Schnabel
mm191069
Alexander Schuster
mm181044
Christopher Sochor
mm181028
Ida Stabauer
mm181092
Sebastian Suttner
mm181057
Karin Pargfrieder
mm181098
Lisa Schinagl
mm201022