Matura Memes

Projektbeschreibung

Das Projekt „Memes und Matura: Wenn Bildung viral geht“ verfolgt das Ziel, den Einfluss Maturamemes auf Jugendliche während der Maturazeit zu untersuchen. Memes sind ein fester Bestandteil der digitalen Jugendkultur und dienen als Ausdrucksform für Stress, Leistungsdruck und Überforderung im Bildungssystem. Die Dokumentation möchte sichtbar machen, wie Humor als Ventil in belastenden Situationen wirkt und welche gesellschaftliche und emotionale Relevanz hinter vermeintlich harmlosen Internetbildern steckt.

Umgesetzt wurde die Doku als persönliche Reise der Maturantin Yasmin, die sich mitten im Lernstress befindet und über Maturamemes auf Instagram stolpert. Auf der Suche nach Bedeutung und Wirkung der Memes führt Yasmin Interviews mit Philippe Narval, dessen Text zur Deutsch-Matura ihn “unfreiwillig” zum Meme machte, und Tizian Joseph Ruckenbauer, der wissenschaftlich den Einsatz von Memes im Bildungsbereich analysiert. Ergänzt werden die Expertenmeinungen durch persönliche Statements von Jugendlichen, die Memes als Gemeinschaftserlebnis, Stressventil oder Ablenkung erleben. Das Ergebnis ist eine facettenreiche Dokumentation, die zeigt, dass Memes weit mehr als bloße Unterhaltung sind. Sie spiegeln kollektive Erfahrungen und Kritik am Bildungssystem wider und fördern eine digitale Solidarität unter Schüler*innen. Der filmische Stil kombiniert authentische Interviews und Szenen aus dem Alltag.

Yasmins abschließendes Statement fasst die Erkenntnis zusammen: Maturamemes helfen, sich nicht allein zu fühlen, schaffen Kontext zum Prüfungsstress und eröffnen eine neue Perspektive auf Bildung und gesellschaftlichen Druck. Das Projekt sensibilisiert für die Bedeutung digitaler Ausdrucksformen in der Jugendkultur und regt zur Reflexion über den Umgang mit Stress im Bildungssystem an.

Produziert von Studierenden des Studiengangs Medienmanagement der Fachhochschule St. Pölten Lea Babinger, Yasmin Dober, Emma Karner

Team

Lea Babinger
Yasmin Dober
Emma Karner

Weitere Projetke aus dem Praxislabor