NO VOICE OF AMERICA

Projektbeschreibung

Voice of America wurde einst als Gegenpropagandamodell zu Kriegspropaganda derer mit den USA in Konflikten stehenden Ländern ins Leben gerufen und entwickelte sich zu einem Symbol für Pressefreiheit. Heute steht der Sender im Zentrum einer politischen Debatte in den USA – über seine Rolle, Finanzierung und Ausrichtung. Ein Rückblick auf die Geschichte und ein Einblick in aktuelle Entwicklungen zeigen die heutigen Herausforderungen staatlicher Auslandssender.

Team

Pia Hladovsky
Maria Görg

Weitere Projetke aus dem Praxislabor