TRUE CRIME – ZUM TREND EINES PUBLIZISTISCHEN GENRES

Projektbeschreibung

Serienmörder, Psychokiller, Giftmörder. Das True Crime-Genre boomt schon seit vielen Jahrzehnten. Gerade heute beschäftigen sich mehr Leute denn je mit den Hintergründen von Verbrechen. Vor allem True Crime-Podcasts begeistern ihre Fans. Doch warum reizt uns das Thema Verbrechen so? Sind es die Mörder selbst, in die wir uns hineinzuversetzen versuchen? Gibt es andere Gründe die uns in die Welt des Grauens ziehen?

Schon seit Jahrzehnten gibt es Formate, die sich mit den Geschehnissen von wahren Verbrechen beschäftigen. Netflix-Dokus über Serienmörder, Magazine die sich ausschließlich mit dem True Crime-Genre auseinandersetzen und ganz besonders True Crime-Podcasts faszinieren die Menschen im 21. Jahrhundert. Diese Podcasts erleben gerade jetzt einen regelrechten Boom. Podcasts wie „Zeit Verbrechen“, in denen Journalist:innen selbst recherchierte Kriminalfälle nacherzählen kommen bei den Hörer:innen ganz besonders gut an. Doch warum das Medium Podcast?

 

Der vollständige Artikel wurde auf sumomag.at veröffentlicht.

Weitere Projetke aus dem Praxislabor